Landesmeisterschaften Halbmarathon
am Samstag, den 02. Mai 2026 in Sörup (im Rahmen des 14. Südenseelaufes)
| Örtlicher Ausrichter | STV Sörup e. V. v. 1911 |
| Meldeschluss | 29.04.2026 |
| Meldungen | Online über die Website der STGK (Nachmeldungen für die LM sind nicht möglich) |
| Startgebühr | 14 € (incl. Organisationsbeitrag für den Südenseelauf) |
| Start und Ziel | Sportzentrum Sörup |
| Startzeit | wird noch bekanntgegeben |
Wertungen und Klassen
Einzelwertung
Die Teilnehmer (Männer, Frauen, Senioren/innen) werden zunächst in der Hauptklasse gewertet. Danach erfolgt die Einzelwertung der Senioren ab M30, der Seniorinnen ab W30.
Bei weniger als 3 Teilnehmern in einer Altersklasse kommen die im Anhang zu den Allge-meinen Bestimmungen festgelegten Meisterschaftsstandards zur Anwendung.
Mannschaftswertung
Männer Hauptklasse und Senioren M30/35, M40/45, M50/55, M60 u. älter
Frauen Hauptklasse und Seniorinnen W30-45, W50 u. älter
Hinweise
- Es gelten die Allgemeinen Bestimmungen für den Wettkampfbetrieb.
- Abholung der Startunterlagen: Freitag, 01.05. von 16-18 Uhr und Samstag 02.05. ab 8:00 Uhr am Sportzentrum Sörup, Schulstraße, Heinz-Hanciewicz Sporthalle
- Streckenbeschreibung: Rundkurs mit geringen Steigungen.
- Zur Zeiterfassung wird ein Fußchip der Fa. STGK eingesetzt. Alle Teilnehmer tragen den Fußchip am Sportschuh, der mit den Schnürsenkeln oder einem Blitzverschluss am Schuh befestigt wird. Bei Zieldurchlauf wird die Zeit automatisch gemessen. Der Chip ist nach Zieldurchlauf sofort abzugeben.
- Die Bereitstellung des Fußchips ist kostenlos. Bei Verlust bzw. Nichtrückgabe werden dem Teilnehmer 10 Euro in Rechnung gestellt.
- Umkleideräume sowie das Wettkampfbüro befinden sich in der Heinz-Hanciewicz Sporthalle am Sportzentrum in 24966 Sörup.
- Siegerehrungen der LM werden ab ca. 12:30 Uhr auf dem Sportplatz durchgeführt.
- Alle Teilnehmer der LM werden zusätzlich bei den Auszeichnungen des Südenseelaufes gewertet.
- Anfahrt/Parkmöglichkeiten Am Bahnhof, Am Sportzentrum, Schulstraße im Industriegebiet.

